
tauchen

Cenoten
eine andere Welt
Die Halbinsel Yucatán, grösstenteils aus Kalkstein bestehend, ist von grossen unterirdischen Höhlen- und Flusssystemen durchzogen. Wo immer die Decke einstürzte, wurde der Zugang zum Grundwasser freigelegt – so entstanden die Cenoten.
Für die Maya waren diese Wasserlöcher die einzige Wasserquelle und galten als Tor zur Unterwelt. Taucher weltweit werden von diesen Cenoten wegen ihres kristallklaren Süsswassers, der uralten Stalagmiten und Stalaktiten und einfach wegen des unvergleichlichen Erlebnisses, in ihnen zu tauchen, angezogen.
Trotz vieler Gemeinsamkeiten bietet jede Cenote unterschiedliche Besonderheiten, die es zu entdecken gilt.
Korallenriff
farbenfroh
Die mexikanische Insel Cozumel ist bekannt als aussergewöhnlich schönes Unterwasserparadies – Jacques Cousteau kürte sie zu einem der Top 10 Tauchplätze der Welt. Warmes Wasser (25–29 °C) mit atemberaubender Sicht, farbenfrohen Korallen, Steilwänden, Durchschwimmmöglichkeiten und einer unglaublichen Unterwasserwelt warten darauf, von uns erkundet zu werden. Adlerrochen, Schildkröten und Ammenhaie sind nur einige der Bewohner von diesem besonderen Abschnitt des mesoamerikanischen Barriereriffs.

Alle Tauchgänge inklusive:
Tauchguide, Blei und Luft
Eintritts- und Transportgebühren
Anforderungen:
Tauchzertifizierung -30m
Aktuelle Tauchversicherung
Aktuelles Tauchtauglichkeitszertifikat

















